Ein unterhaltsames Verkehrsspiel
Man kann sich langsame Autofahrten nicht nur durch das Anhören von Benjamin-Blümchen-Hörspielen, sondern auch durch lustige verkehrsbezogene Spiele. Bunte Autos gibts fast nicht mehr, Autokennzeichen…
Flüssige Gartenunkräuter nennt man Gin
„NIE MEHR“ ist heute – Hass und Hetze ist mitten unter uns
Es ist der 9. November, neben vielen anderen für unseren Staat wichtigen Ereignissen ist das auch der Tag der Reichspogromnacht. Ein Tag, der eigentlich dazu…
Aufräumen: Alte Fotoserien
Ich werde in nächster Zeit ein wenig durchkehren. Die Fotoserien, die im „alten“ Blog meist Bild für Bild veröffentlicht wurden und hierher 1:1 übernommen wurden,…
Kupfermoor in Schwarzweiss
Man muss es schon ein wenig suchen, das Kupfermoor, ein kleines Paradies in Hohenlohe. Eine Fotoserie aus dem Jahr 2020 – mit der Contax 159…
Wir haben den unfähigsten und unwilligsten Finanzminister, an den ich mich erinnern kann
Wenn die Werbung zu 92,7% das Ziel verfehlt
Diese Werbung ging wohl an der Bevölkerung vorbei. Auch ich gehöre zu den 92,7%, die die Werbung nicht kennen. Und das, obwohl mich das Internet…
Lost Place in Künzelsau – inzwischen nicht mehr da
Dieser Lost-Place ist inzwischen dem Erdboden gleichgemacht und kann nicht mehr besucht werden. Die alte Industriehalle von ZIEHL-Abegg in Künzelsau weicht – etwas Neues entsteht.
„Drüben“ ist dicht
Das alte Blog, das bei Blogger gehostet ist, wird nicht mehr weitergeführt. Es bleibt erhalten, denn beim Umzug hierher sind viele Links auf das alte…
Kleinstadtästhetik (gefühlt 283)
Kleinstadtästhetik im Parkhaus von Ingelfingen.
Ich glaubs nicht ….
Ich habe ein Schreiben meiner Krankenversicherung bekommen (private Zusatzversicherung, die einige Leistungen der GKV ergänzt), von dem ich niemals geglaubt hätte, dass es für diesen…
Heute vor 50 Jahren …
… wurden Legenden geboren. Ein Spiel, das bis heute nachhallt und immer wieder erwähnt wird. Wenn etwas Allgemeingut ist, heißt es sonst immer, dass jedes…