Ähnliche Beiträge
Aus dem Handynotizbuch /46?
Ich habe ja so einen vagen Verdacht, wem das Auto unten rechts gehören könnte … (Prag 2016, Karlín)

Venedig und Burano
Ausstellung Venedig und Burano – Kaffeefleck in Bad Bergzabern, ab Dezember 2016 In Bad Bergzabern gibt es eine kleine Kaffeerösterei namens „Kaffeefleck„, wo Bernd viele wunderbare Kaffeesorten selber röstet und Sabine und die Töchter für den Service sorgen. Dort durfte ich ausstellen – passend zum Kaffeeambiente habe ich dort Venedig und Burano ausgestellt: Venedig ohne…

Venedig und Burano
Ende Oktober ist Venedig fast frei von Touristen, da trauen sich die Einheimischen schonmal aus dem Palazzo. Im dicken Pullover, wo unsereins im Kurzamhemd herumläuft und den dünnen Merinopullover lockerlässig über der Schulter hängen läßt. Keine Warteschlangen vorm Dogenpalast und die Kellner des Café Florian betteln um Gäste.
Der Telekommunikationsmoloch schlägt zu
Dieses Land ist, so redet es uns zumindest die Kanzlerin immer und immer wieder ein, ein Hochtechnologieland. Und Hochtechnologie ist heutzutage abhängig von Kommunikation. Da wird investiert und investiert, damit die Kommunkation, vor allem die sogenannte Telekommunikation optimiert und beschleunigt wird. Daß hinter der Kommunikation eigentlich Informationsfitzelchen stecken, die von Menschen erzeugt werden und an…

Traurige Geisterstadt (fast) am Meer
Es ist 12 Uhr mittags in Brake, der Geisterstadt. Gleissender Sonnenschein lässt die hellgestrichenen Fassaden leuchten. Kaum jemand ist unterwegs. Der Gemüsehändler räumt auf – bei ihm sind bunte Farben zu erkennen. Ein Paar betrachtet ein wenig verschämt die Auslage des Trauringladens. Selbst Handyhüllenhändler haben ihr Geschäft aufgegeben. Ein Mann führt seinen Hund aus –…