Ähnliche Beiträge
Haben Sie etwas gegen Touristen? (aus dem Handynotizbuch /32)
Gespräch auf dem Lande: Frage: „Haben Sie etwas gegen Touristen?“ Antwort: „Ja, wir haben da was! Wir machen das immer so: Erst locken wir sie mit einem Bierstand an, dann fangen wir sie, entledigen sie ihrer überflüssigen Habseligkeiten und werfen sie in den Fluß. Die Habseligkeiten hängen wir dann am Dorfanger auf, künftigen Generationen zur…
Aus dem Handynotizbuch /14
In dieser Rubrik gibt es Sehenswertes, Eherwenigersehenswertes, Lustiges. Einfach Dinge, die einem irgendwann in Auge springen. Und natürlich Sonstiges. Immer aufgenommen mit der Notkamera im Handy. Wir schreiben den 24.12.2012 und es ist gerade mal 11:00. Die Weihnachtszeit wurde von den Weihnachtsverantwortlichen des lokalen Einzelhandelsverbands für beendet erklärt. Zuwiderhandlungen werden verfolgt.
Altglasrecycling
Ein uraltes SMC TAKUMAR 1.4/50 macht an der EOS60D immer noch einen sehr guten Eindruck:
Portugal im Februar
Zum Fotografieren ist Portugal, insbesondere die Algarve, im Februar ein tolles Ziel: die Sonne steht noch relativ flach, das Licht ist daher nicht zu hart. Dazu herrschen angenehme Temperaturen um die 20 Grad und die Straßen sind nicht von Touristen überfüllt. Das ist dann die Zeit, in der die Fischerboote wieder den Erwartungen der Touristen…
Weihnachtsbiene (Aus dem Handynotizbuch /39)
[LUMIA 930, Aufnahmeentfernung ca. 10cm(!), direkt aus dem Handy. . Ich bin immer wieder überrascht von der Abbildungsleistung. Nicht so begeistert bin ich von der integrierten Bildverarbeitung … LOMOfarben] Es war der 19.Dezember und die Bienen fliegen. Und der Löwenzahn blüht schon fast. Die Chilis hängen immer noch und reifen langsam weiter … und die…
Aus dem Handynotizbuch /5
In dieser Rubrik gibt es Sehenswertes, Eherwenigersehenswertes, Lustiges. Einfach Dinge, die einem irgendwann in Auge springen. Und natürlich Sonstiges. Immer aufgenommen mit der Notkamera im Handy. Mal etwas ganz und gar Unlustiges. Die Betonmauer steht in Stuttgart, aber nicht in Stammheim sondern sie gehört zur Galerie der Stadt Stuttgart.