Ähnliche Beiträge
Aus dem Handynotizbuch /1
In dieser Rubrik gibt es Sehenswertes, Eherwenigersehenswertes, Lustiges. Einfach Dinge, die einem irgendwann in Auge springen. Und natürlich Sonstiges. Immer aufgenommen mit der Notkamera im Handy. Schwäbisch Hall. Der Projektleitung scheint das Projekt finanziell derart über den Kopf zu wachsen, daß sie sehr unkonventionelle Finanzierungs-maßnahmen ergriffen hat. Es ist wie bei unserer Regierung: An jeder…
Aus dem Handynotizbuch /23 Lustig und makaber
Richtig lustig ist es, wenn man am Radweg den guten Rat „Kehrt um!“ bekommt: Geradezu makaber wirds aber, wenn nur ganz wenige Meter hinter dem Schild eines Menschen gedacht wird, der offensichtlich nicht umgekehrt sondern weitergefahren ist:
Der Vorhof der Hölle
befindet sich in einem Eiscafé in einer deutschen Kleinstadt am Rande der Kurpfalz: Danke an S.K. wegen „Hölle“ und so.
Telekommunikationsmoloch, Kapitel wasweißichwieviel
Bei meinem Telefon- und Internetanbieter, bei dem ich erst seit einem knappen Jahr Kunde bin, gibt es in der letzten Zeit wiederholt Störungen. Seltsamerweise immer in der Zeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr fällt die Verbindung immer mal wieder für mehrere Minuten aus. Das ist natürlich ärgerlich. Dafür gibt es aber die Möglichkeit, eine Störung…
Aus Alt mach neu
Auf den Seiten des Museums für moderne Kunst in Frankfurt findet sich folgendes Foto von Bernd und Hilla Becher: Screenshot // 2014-04-05 Erkannt? Das Haus wurde zur lokalpolitischen Berühmtheit und heute sieht die Welt dort so aus: Die Bechers haben in #Künzelsau übrigens noch mehr fotografiert, z.B. im Garnberger Steinbruch.