Wirtschaftswundersymbol am Ende
Eine Kaufhof-Filiale irgendwo in Deutschland: Bis Samstag offiziell noch geöffnet.
Eine Kaufhof-Filiale irgendwo in Deutschland: Bis Samstag offiziell noch geöffnet.
Malerisch gelegen zwischen Schienen, innerstädtischen Ödflächen und den Hochstraßen, inmitten eines städtebaulichen Wahnanfalls einiger 60er-Jahre-Beton-Architekten liegt das malerische Hotel Excelsior in der ebenso malerischen Stadt Ludwigshafen. Excelsior, also das Erhabene, war einstmals, Ende der 60er, ein architektonischer Leuchtturm und der Inbegriff von Luxus, die Aussicht über den neugebauten, damals weltmodernsten, Bahnhof war unbeschreiblich. Nun, der…
Jemand wollte wissen, wieso ich Kirchberg als „beinahe lost place“ bezeichnet habe. Hier ist die Antwort: Im Lamm ist das letzte Bier schon längst augetrunken. Und ob es hier nochmal Kaffee und Kuchen geben wird? Die liebevoll renovierte Hausnummer macht etwas Hoffnung. Trotz allem: Hier leben offenbar Menschen. Wer sonst sollte all das Gemüse essen? …
In Künzelsau.
Altes Dorfgasthaus. Steht leer, man kann es kaufen. Es spielt aber immer noch eine Rolle im Dorfleben, wie man sieht.
Einfach nur eine Lagerhalle.
Ein alter Flugplatz, irgendwo verlassen in der Landschaft, erreichbar nur über kleine Sträßchen, die nahe Bundesstraße nur über Feldwege angebunden. Eine Halle, noch benutzt?, und eine Art Handymast. Vielleicht ein militärischer Ausweichflugplatz aus dem kalten Krieg? Wer weiß. Egal: Die Natur kommt zurück und holt sich die Piste. Aber das Schild ist recht neu: …
Überall im Netz finden sich Bilder von sogenannten „abandoned places“ – also Orte, die aufgegeben und verlassen sind. Da gibt es jede Menge leerstehende Fabriken, Dutzende ehemalige russische Kasernen, sogar die Gegend um Tschernobyl und was weiß ich noch alles. In dieser Rubrik gibt es Orte, die fast verlassen sind. Aber eben nur fast und…